Ausgelöste BMA

Am 09.02.2021 um 00:11 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Lübberstedt zu einem F021- BMA Einlauf unbestätigt alarmiert.

Bei dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde festgestellt, dass die Anlage von einem Bewohner irr­tüm­lich über einen Handfeuermelder ausgelöst wurde.

Diese wurde anschließend wieder zurückgesetzt und die Einsatzstelle an die Einrichtungsleiterin übergeben.

Türnotöffnung

Die Ortsfeuerwehren Axstedt und Lübberstedt wurden um 20:49 Uhr zu einer Türnotöffnung in Axstedt alarmiert.  Die Wohnung wurde durch die Lübberstedter Kameraden geöffnet, die Person durch den Rettungsdienst betreut. Der Einsatz war somit um 21:15 abgearbeitet

Baum auf Straße

Die Ortsfeuerwehr Lübberstedt wurde am Morgen des 21.01.2021 per Meldeempfänger in die Schmiedestraße alarmiert.

Ein umgestürzter Baum stellte eine Gefahr für den Verkehr dar, nach dem Sichern der Einsatzstelle zersägten die Einsatzkräfte den Baum zunächst mit einer Motorkettensäge, anschließend wurden die Holzstücke beiseite geräumt und die Straße gereinigt.

Nach knapp 30 Minuten konnte der Einsatz beendet werden.

Türnotöffnung

Die Ortsfeuerwehren Axstedt und Lübberstedt wurden per DME & Sirene um 13:44 Uhr zu einer Türnotöffnung in Axstedt gerufen. Nach Öffnung der Tür wurde die Person an den Rettungsdienst zur weiteren Behandlung übergeben. Die Einsatzkräfte waren bis 14:15 Uhr mit dem Einsatz beschäftigt.

Feuer auf einem landwirtschaftlichen Anwesen

Die Feuerwehr Axstedt sowie sämtliche Ortsfeuerwehren der Samtgemeinde wurden um 17:33 per DME sowie Sirenenalarmierung zu Bekämpfung eines Gebäudebrands nach Axstedt gerufen. Zum Glück stellte es sich nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte schnell heraus, dass es sich hierbei um die jährliche Einsatzübung der Samtgemeinde Hambergen handelte. Leider musste die Übung aufgrund der Einmischung des Samtgemeindebürgermeisters abgebrochen werden.

Holzstapelbrand

Am 06.09.2020 um 11:03 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Hambergen und Lübberstedt zu einem F02 in die Straße Neuenkrug alarmiert.

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte festgestellt werden, dass es sich um einen etwa 5 Kubikmeter großen Holzstapel handelte, welcher brannte. Der Stapel wurde von mehreren Trupps unter schwerem Atemschutz abgelöscht und anschließend auseinander gezogen. Das Holz wurde abgelöscht und mithilfe der Wärmebildkamera auf Glutnester überprüft, um ein erneutes Entzünden auszuschließen.

Die Einsatzstelle wurde anschließend an die Polizei übergeben.

Türnotöffnung

Die Feuerwehr Axstedt wurde per DME & Sirene um 15:16 Uhr zu einer Türnotöffnung in Axstedt gerufen. Nach Öffnung der Tür stellte sich heraus, dass sich in der Wohnanlage eine hilflose Person befand. Diese wurde an den Rettungsdienst zur weiteren Behandlung übergeben. Unterstützt wurde die Ortsfeuerwehr Axstedt durch die Ortsfeuerwehr Lübberstedt. Die Einsatzkräfte waren bis 16:00 Uhr mit dem Einsatz beschäftigt.

Gebäudebrand (Scheune) zwischen Axstedt und Lübberstedt

Die Ortsfeuerwehren Axstedt, Hambergen, Lübberstedt und Oldendorf wurden um 00:24 Uhr zu einem F-03 Gebäudebrand (Scheune) zwischen Axstedt und Lübberstedt (Lübberstedter Weg) alarmiert.

Die Erkundung im angegebenen Bereich war erfolglos, einen Ausdehnung des Suchbereichs in Richtung Lübberstedt, führte uns zum Brandobjekt in der Kampstraße in Lübberstedt, hier fanden wir eine brennende Fassade eines Nebengebäudes vor.

Durch den Einsatz von 2 Trupps mit C-Rohren, ein Trupp im Außeneinsatz und dem zweiten Trupp mit schwerem Atemschutz im Inneneinsatz, wurde der Brand gelöscht.

Anschließend wurde mit einer Wärmebildkamera der Brandbereich auf mögliche Glutnester abgesucht.

Nach Abschluss der Arbeiten wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.

Ausgelöste BMA

Am 13.08.2020 um 08:08 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Hambergen, Bornreihe und Lübberstedt erneut zu einem F021- BMA Einlauf unbestätigt alarmiert.

Bei dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde festgestellt, dass es sich um ein verbranntes Toastbrot im Frühstücksraum handelte welches die Anlage ausgelöst hatte. Diese wurde anschließend wieder zurückgesetzt und die Einsatzstelle an die Einrichtungsleiterin übergeben.

Unklare Rauchentwicklung

Am 21.04.2020 um 17:07 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Hambergen, Lübberstedt und Vollersode – Bornreihe zu einem F02– unklare Rauchentwicklung aus dem Moor alarmiert.

Ein aufmerksamer Anrufer hatte von Weitem eine Rauchentwicklung im Moor entdeckt und wählte daraufhin den Notruf.

Bei dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte, konnte der genaue Einsatzort erst nicht ausfindig gemacht werden.

Nach genauer Erkundung wurde festgestellt, dass es sich um Rauch von dem Brand in Zeven handelt. Dieser zog auf Grund des starken Windes über das Moor.