24 Stunden Dienst der Jugendfeuerwehr Axstedt

Am Wochenende vom 29. auf den 30. März 2025 fand bei der Jugendfeuerwehr Axstedt der jährliche 24-Stunden-Dienst statt, bei dem die Jugendlichen und Betreuer eine Nacht im Feuerwehrhaus verbrachten. Am Samstag um 12:00 Uhr trafen sich die Mitglieder am Feuerwehrhaus und richteten zunächst ihre Schlafplätze mit Feldbetten und Schlafsäcken ein. Jedes Mitglied erhielt einen Pager, über den sie zu Übungen alarmiert wurden. Das Pager-System wurde uns von der Firma Feuerwehrstore.de zur Verfügung gestellt. 

2- f62174b0-707f-447f-93bd-4dbe0d9528d1

Die erste Alarmierung per Pager führte die Mitglieder zu einer Übung am Löschteich in Oldendorf, bei der zwei Feuertonnen gelöscht werden mussten. Zuerst stellten die Jugendlichen die PFPN (Tragkraftspritze) bereit und kuppelten eine Saugleitung zur Wasserentnahme aus dem Löschteich. Anschließend wurde der Löschangriff mit zwei C-Rohren durchgeführt. Nach Abschluss der Übung reinigten die Jugendlichen die eingesetzten Geräte und machten das Fahrzeug wieder einsatzbereit.

Es folgte eine Theorieeinheit zum Thema Atemschutz. Im Anschluss gab es ein gemeinsames Abendessen. Kurz danach wurden die Mitglieder erneut per Pager zu einer zweiten Übung gerufen. In der vernebelten Waschhalle der Ortsfeuerwehr Hambergen galt es, eine vermisste Person zu suchen. Die Jugendlichen nahmen einen Innenangriff mit einem C-Rohr vor und fanden die vermisste Person (Dummy) im Kofferraum eines Mannschaftstransportwagens. Nach der Personenrettung wurde eine Abluftöffnung geschaffen und ein Druckbelüfter aufgestellt, um die Halle rauchfrei zu machen. Nach der Rückkehr ins Feuerwehrhaus in Axstedt fand ein Filmabend statt. Am Sonntagmorgen nach dem gemeinsamen Frühstück wurden die Schlafplätze abgebaut und das Feuerwehrhaus aufgeräumt. Kurz darauf wurden die Mitglieder per Pager zu einer weiteren Übung alarmiert: Das Feuerwehrmaskottchen der Feuerwehr Axstedt war auf einen Baum geklettert und konnte nicht mehr selbst herunterkommen. Die Jugendlichen retteten das Maskottchen mit einer 2-teiligen Steckleiter.

Bevor der Dienst beendet wurde, wurden die Fahrzeuge wieder einsatzbereit gemacht. Solltet ihr zwischen 10 und 18 Jahren alt sein, könnt ihr gerne einen Dienst der Jugendfeuerwehr Axstedt besuchen. Der Dienst findet alle zwei Wochen (in geraden Kalenderwochen) um 18:00 Uhr am Feuerwehrhaus Axstedt statt. Auch die Jugendfeuerwehren aus Bornreihe, Hambergen und Vollersode freuen sich über euren Besuch. Die genauen Dienstzeiten sind den jeweiligen Seiten zu entnehmen.

 

Schreibe einen Kommentar